Was wir aus der Finanzkrise 2008 gelernt haben
Damals wurde mir klar, wie schnell sich scheinbar stabile
Unternehmen in existenzbedrohende Situationen manövrieren können.
Nicht wegen schlechter Produkte oder inkompetenter Führung, sondern
wegen mangelhafter Risikovorsorge.
"Die Unternehmen, die 2008 überlebt haben, waren nicht
unbedingt die größten oder profitabelsten. Es waren die, die
ihre Risiken kannten und entsprechende Puffer aufgebaut
hatten."
Seitdem hat sich unsere Beratungsphilosophie komplett gewandelt.
Wir betrachten Risikomanagement nicht als notwendiges Übel, sondern
als strategischen Wettbewerbsvorteil. Unternehmen, die ihre Risiken
beherrschen, können mutiger wachsen und bessere Chancen nutzen.